warning icon
YOUR BROWSER IS OUT OF DATE!

This website uses the latest web technologies so it requires an up-to-date, fast browser!
Please try Firefox or Chrome!

ARCHIVES

Unsere Zweite Vorsitzende besuchte gestern die Opti-Ausbilder am See. Die Kids meldeten sich fleißig und lernten gerade verschiedene Bootsbegriffe richtig zu zuordnen.
Auch der offene Segeltreff war gut angenommen worden und wird am kommenden Dienstag im Rahmen der „Vereinsbaumpflanzaktion“ fortgesetzt. / RF

 

    

 

Andreas Wellner hat eine Säulen-Sumpf-Eiche gekauft,

die am kommmenden Dienstag eingeplanzt wird.

Text u. Fotos: Christine, Andreas

 


Auch in diesem Jahr hat das Ausbildungsteam wieder 12 Vereinsmitglieder auf den praktischen Segelteil des SBF Binnen vorbereitet. Zum Prüfungstermin am 05.09.2025 waren 2 Prüfer des zuständigen Ausschusses aus Münster angereist. Einige Teilnehmer hatten sich zusätzlich für die Abnahme der SBF-Theorieprüfung entschieden. Auch dabei konnten sie ihr Wissen unter Beweis stellen.

Ein aufziehendes Gewitter mit Starkregen verhinderte leider, dass sich die Prüflinge vor der Abnahme noch „einsegeln“ konnten. Alle Teilnehmer haben jedoch überzeugend gezeigt, was sie gelernt hatten und die jeweiligen Prüfungsteile bestanden.

Die Segelsportgemeinschaft gratuliert den erfolgreichen Absolventen und wünscht ihnen allzeit eine gute Fahrt. Dem Ausbildungsteam sei ebenfalls für ihre Arbeit herzlich gedankt.

Text und Foto: Reinhard Reppenhorst / RF.



Vom 23.- 28.08.2025 charterte eine SSG-Crew in Barth/MV eine Sun Odyssey 40 für einen Törn durch die Boddengewässer. Ecosail hatte im vergangenen Jahr seinen Stützpunkt in Greifswald aufgegeben und nach Barth verlagert. Bei Böjen bis 25 Knoten und Gegenwind wurde der Plan Prerow, Wismar oder Rostock anzusteuern, schnell aufgegeben (mehr,,,).


Das diesjährige Sommerfest fand bei gutem Wetter am Samstag, den 30.08.2025 in familiärer Atmosphäre statt. Es waren rund 30 Teilnehmer erschienen. Die Mitglieder brachten verschiedene Salate mit, Berthold Probst spendete erneut 60 Brötchen und ein Bäckerblech mit Apfelkuchen. Zu Grillwürstchen hatte die SSG eingeladen.
Wie geplant, nahmen der jüngste Anwesende (14 J.) und der Vereinsälteste Kurt Kühn (92) – unter großem Applaus – die Taufe der neuen Mariner 600 auf den Namen „Seller Wind“ vor. Vorsorglich enthielt die Flasche nur heimische Winde und war – um Schäden am Boot zu vermeiden –  aus Zucker gefertigt. Viel Spaß gab es auch bei der sich anschließenden Jungfernfahrt. 

Allen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön /  RF

 

 

 

Text: RF           Fotos: Georg Duglay


Auch in diesem Jahr nahm die SSG wieder an der Aktion „Sport im Park“ teil.

10 Erwachsene und 3 Kinder radelten am 15.07.2025 bei strahlendem Sonnenschein vom Steinfurter Schloss zum Seller See. Mit großem Interesse ließen sie sich Vereinshaus, Spielplatz und Steganlage zeigen und nahmen mit viel Vergnügen am Schnuppersegeln teil. Am 12.08.25 – in der zweiten Ferienhälfte also – . fanden sich leider keine Interessenten ein.

 

Allen Helfern ein herzliches Dankeschön. RF.     Fotos: Christine


Am Abend oder in der Nacht vom 05. zum 06.August 2025 wurde in das Vereinshaus am Seller See eingebrochen. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Aus der Wechselgeldkassette entwendeten sie eine geringe Summe. Das Fenster wurde notverriegelt und muss von einem Fachmann repariert werden.
Wer zum See kommt, möge bitte darauf achten, ob noch Gegenstände fehlen oder zusätzliche Schäden entstanden sind, Mitteilungen bitte an den Geschäftsführer.
Der letzte Einbruch hatte sich übrigens am 20.04.2016 ereignet./RF




Direkt nach der Zeugnisausgabe starteten am Freitag 31 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren mit ihren Skippern und Beteuern per Bus von Borghorst nach Lemmer zu einer Ferienfreizeit auf dem Ijsselmeer. Vorab mussten Gepäck und Lebensmittel für eine Woche in Bus und Anhänger verstaut werden, eine logistische Herausforderung (mehr...)


Bei schönem Wetter verbrachte gestern der bekannte Steinfurter Frauenchor „Good Vibes“ – auf Einladung der Zweiten Vorsitzenden – einen gemütlichen Nachmittag am Seller See.

 
Die gemeinsame Fahrt ging mit dem Rad von Borghorst über Burgsteinfurt zum Vereinsgelände. Nach Stärkung am Kuchenbuffet wurde viel geklönt und gelacht. Die Stimmung war – wie schon der Chorname verrät – hervorragend. Allen Helfen ein herzliches Dankeschön.

   

      

Text: Christie      Fotos: Lisa Rüve



- PAGE 1 OF 33 -
loading
×