Der diesjährige traditionelle Ostseetörn fand vom 13.-20.05.2022 ab Heiligenhafen statt. Skipper war Dirk Strecke, als Co-Skipper fungierte Hinrich Schröder. Mit Jutta, Helmut Nelde und Gundolf Voigt war die Crew komplett. (mehr...)
Der diesjährige traditionelle Ostseetörn fand vom 13.-20.05.2022 ab Heiligenhafen statt. Skipper war Dirk Strecke, als Co-Skipper fungierte Hinrich Schröder. Mit Jutta, Helmut Nelde und Gundolf Voigt war die Crew komplett. (mehr...)
Bevor die Teilnehmer des SBF-Praxiskurses am Donnerstag dieser Woche mit den Übungen beginnen konnten, mussten vom Sturm abgerissene Äste aus dem Weg geräumt werden.
Im Vereinshaus selbst hatte es vor dem Schwimmwesten-Schrank durch das Dach geregnet.
R.F. / Fotos: Thomas Großmann
Nachtrag:
Die Segelvereine am Dümmer wurden dagegen arg getroffen (Fotos von Reinhard Reppenhorst)
Das aktuelle E-Magazin des Landessportbundes NRW ist da!
Die Wir-im Sport-Ausgabe 03/2022 ist unter u.a. Link abrufbar: https://magazin.lsb.nrw/ausgabe/2022/03/0001.html
R,F.
Die SSG Stormvogel Steinfurt e.V. bietet in diesem Jahr wieder einen Praxiskurs zum Erwerb des Sportbootführerscheines „Binnen“ an. Näheres auf dieser Homepage unter der Rubrik „Ausbildung“. Die Organisation liegt beim Ausbildungsleiter Thomas Großmann (mehr…).
Der diesjährige Ansegeltörn auf dem Ijsselmeer wurde vom 31.03.-03.04.2022 auf zwei Yachten mit insgesamt 9 Teilnehmern ab Lemmer durchgeführt, Skipper waren Dirk Strecke und Reinhard Reppenhorst. Schnee bei der Anreise, Kälte und böiger Wind von 5-6 Bft. forderten den Crews alles ab. (mehr...)
Liebe Mitglieder, ASV und SSG sind als Pächter des Seller See in besonderem Maße dem Naturschutz verpflichtet. Wir müssen daher leider auf das am 16.04.22 geplante Osterfeuer auf der Insel im Seller See verzichten, Naturschutz geht vor Brauchtumspflege.
Wie bekannt sollte der dort angefallene Strauchschnitt an Ort und Stelle verbrannt werden. Da inzwischen auf der Insel Wasservögel und weitere Kleintiere brüten, möchten und dürfen wir diese nicht von ihren Nestern verjagen. Der befreundete Angelsportverein und Mitpächter des Sees hat für seine Mitglieder bereits ein Betretungsverbot bis zum 01.07.22 ausgesprochen.
Da eine Umschichtung und ein Transport des Holzes an eine andere Stelle aus personellen und faktischen Gründen nicht in Frage kommt, wird unsere österliche Veranstaltung ersatzlos gestrichen. Übrigens hatten sich – vermutlich wegen der Ferienzeit- bislang nur vier Familien bei Dirk angemeldet. Mit großem Bedauern und österlichen Grüßen, „Euer Vorstand“
Das aktuelle E-Magazin des Landessportbundes NRW ist da! Die Wir-im Sport-Ausgabe 02/2022 ist unter folgendem Link abrufbar: https://magazin.lsb.nrw/ausgabe/2022/02/0001.html
Das aktuelle E-Magazin des Landessportbundes NRW ist da! Die Wir-im Sport-Ausgabe 01/2022 ist unter folgendem Link abrufbar: https://magazin.lsb.nrw/ausgabe/2022/01/0001.html
R.F.
Beim Arbeitseinsatz am heutigen Samstag konnte die Zuwegung zum See bis zur Absperrung des ASV mit Bio-Schotter gefestigt und fertiggestellt werden. Auch die Rasenflächen am Vereinshaus und vor dem Holzschuppen wurden neu eingesät. Wir bitten dringend, die Absperrungen zu beachten. Das Mittagessen, einen deftigen Linseneintopf mit Speck und Wurst, kochte Wolfgang Reiß. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.
Liebe Mitglieder,
seit Jahren verlangen wir von Teilnehmer/innen am Jugendostseetörn Angaben zur Erreichbarkeit von Angehörigen, Abholung der Kinder oder Einnahme von Medikamenten etc. Zurückliegende Vorfälle, insbesondere ein Notfall 2021 in Kroatien, sind Veranlassung, nunmehr einen Notfallvordruck für alle SSG-Törns verpflichtend einzuführen (mehr…).