Vom 09. - 16.09.2017 segelte Helmut Nelde mit Crew entlang der ionisch-griechischen Westküste. Nachstehend sein Törn-Bericht.
Vom 09. - 16.09.2017 segelte Helmut Nelde mit Crew entlang der ionisch-griechischen Westküste. Nachstehend sein Törn-Bericht.
Die SSG möchte wieder in Zusammenarbeit mit H. Kolmorgen einen Kurs zum Erwerb der Funkzeugnisse UKW Seefunk „Short Range Certificate“ (SRC) und UKW Binnen-Lizenz (UBI) anbieten. Er soll am Donnerstag, den 11.01.2018, um 19:00 Uhr, im Gymnasium Borghorst, mit einer umfassenden Information beginnen.
Liebe Vorstandsmitglieder,
nach erheblichen Terminproblemen haben wir die diesjährige Klausurtagung auf Sonntag, den 10.12.2017, bei Dudek, in Steinfurt, Sellen 99, festgelegt. Abweichend von den bisherigen Tagungen beginnen wir erst um 14:00 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen und ein straffes Arbeitsprogramm. Zum Abendessen sind wieder die Partner der Funktionsträger eingeladen.
Mit 35 Segelbooten, einem Schlauchboot und einem Floß verfügt die SSG über eine beachtliche Flotte. Darunter sind 10 Jugendboote, 19 Opties für Regatten und Ausbildung sowie 5 Zugvögel. Zwar wurden gelegentlich gute Gebrauchtboote hinzugekauft, jedoch sind die meisten Schiffe völlig überaltert. Neukäufe sind unter Berücksichtigung des Vereins-Budget undenkbar.
Der diesjährige Ostseetörn der Jugend vom 21.- 28.07.2017 ab Heiligenhafen fand unter den Teilnehmern ein gutes Echo. Der Törn konnte nur erfolgreich durchgeführt werden, weil viele Hände mitgewirkt haben.
22 Crewmitglieder sowie 12 Skipper und Betreuer/innen waren am Freitag, 21.07.2017, um 15:00 h, mit dem Bus zu einem einwöchigen Törn nach Heiligenhafen gestartet. Bei Ankunft am späten Abend wurden die 4 gecharterten Yachten belegt und nach dem Frühstück am nächsten Morgen die Anker gelichtet. Hier die ersten Fotos von Heike, Steffen und Dirk.
Mit Ablegung der Prüfung zum Erwerb des "Jüngstensegelscheines" endete an diesem Wochenende bei herrlichem Wetter der Opti-Kurs 2017. Alexa Garritzmann, Johanna Grote, Julia Rogge und Mathilda Sinder konnten überglücklich ihre Segelscheine in Empfang nehmen. Die Angehörigen bedankten sich bei Corry, Anna-Lena und allen Unterstützern, die bei der Durchführung des Kurses geholfen hatten.
Mit einer 46er Bavaria und einer Sun Odyssey 439 waren Klaus (Meiers) und Hinrich (Schröder) in der Zeit vom 27.05.-02.06.2017 ab Marina Flensburg-Sonwik mit ihren Crews auf der Ostsee unterwegs. Es war ein erlebnisreicher Törn mit Wind von 5-6 Bft, der in Böjen locker 8 Windstärken erreichte.
Crewmitglied und Gitarrist Georg schickte von Bord der Sun eindrucksvolle Fotos.
Für den diesjährigen Praxiskurs zum Erwerb des Sportbootführerscheines „SBF Binnen“ haben sich 11 Teilnehmer angemeldet. Erfreulicher Weise sind darunter 6 unserer jugendlichen Mitglieder. Der Kurs hat am 28.04.2017 begonnen und wird von Hinrich u. Jutta Schröder überwiegend an Wochenenden durchgeführt. Ein Prüfungstermin ist für den 09.07.2017 angedacht.
6 Kinder hatten sich bei Corry für den am 25.04.2017 begonnenen Kurs zum Erwerb des Jüngstensegelscheines angemeldet. Damit war die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erfüllt. Unsere neue Jugendvorsitzende ist als Kurshelferin immer dabei.