warning icon
YOUR BROWSER IS OUT OF DATE!

This website uses the latest web technologies so it requires an up-to-date, fast browser!
Please try Firefox or Chrome!


Wunderbareres Segeln vor abwechselungsreicher Landschaft, mit gut ausgestatteten Häfen und Mittelmeerwetter, so beschrieb Skipperin Doro ihren Segeltörn, den sie mit einer 4-köpfigen neuen Crew in der Zeit vom 10. – 16.09.2016 ab Greifswald durchgeführt hat.



Jahrelang haben unsere Übungsleiter beklagt, dass auf dem Seller See für Begleit- und Ausbildungszwecke nur das schwerfällige Elektrofloß zur Verfügung steht. Insbesondere bei Manövern hinter der Insel hätten sie die Segelschüler nicht in Sicht und seien bei Kenterung vielleicht nicht nahe und schnell genug am Geschehen. Auch mache die Höhe des Floßes über Wasser die Bergung eines Schwimmers nicht gerade leicht.





Nach zahlreichen Törns mit dem Traditionssegler Frouve Franciska rund ums Ijselmeer wechselte die Mittwochsgruppe in diesem Jahr Schiff und Revier. Vom 29.08.16 – 05.09.16 verbrachte die 10-köpfige Crew mit Klaus Michaelis als Skipper eine Woche auf einem Hausboot an der Müritz.





Rund 20 Übungstermine mit täglich 4 Trainingsstunden hatten Hinrich und Jutta Schröder seit Anfang Mai für die diesjährige praktische SBF Binnen-Ausbildung am Seller See angesetzt. Dann war es geschafft. Am heutigen Sonntag legten alle 6 Kandidaten erfolgreich die Prüfung zum Erwerb des SBF „Binnen“ Segelscheines ab und hatten damit ihr gestelltes Ausbildungsziel erreicht.



Zwei Crews mit Hinrich und Jörg als Skipper hat es in diesem Jahr, vom 29.05. – 03.06.16, wieder auf die Ostsee gezogen. Bei ausgezeichnet gutem Wetter startete man ab Flensburg (mehr...).



Schon was geplant in den Sommerferien? - Segel-Einführungskurs für Kinder. Die Segelsportgemeinschaft Stormvogel hat ihre Segelausbildung für Kinder seit 2015 optimiert. Die Kids starten in den Sommerferien mit einem rund einwöchigen Einführungskurs in den Segelsport.


loading
×