warning icon
YOUR BROWSER IS OUT OF DATE!

This website uses the latest web technologies so it requires an up-to-date, fast browser!
Please try Firefox or Chrome!

CATEGORY ARCHIVES


ALLGEMEIN


Bei schönem Spätsommerwetter trafen sich am Samstag, den 12. September2020, ein Dutzend tatkräftige "Stormies" um die Spielgeräte am Seller See aufzustellen. Insgesamt 16 Punkt-Fundamente mussten ausgehoben und gegossen werden. Alle Helfer packten tatkräftig an und erledigten in guter Laune die erforderlichen Arbeiten.



Während ihres einwöchigen Ijsselmeer-Törns schickten Dirk, Thomas, Andreas und Katrin gestern seglerische Grüße von Texel an die daheim gebliebenen Mitglieder. Der Törn diente der seglerischen Fortbildung der Crew.



Am Sa. 22.08.2020, in der Zeit von 09:00 - 15:30 h, führt die Freiwillige Feuerwehr Horstmar auf dem Vereinsgelände der SSG eine Übung mit dem Ziel durch, den fachgerechten Umgang mit festen und tragbaren Pumpen zu trainieren. Als Nebeneffekt soll dabei der See mit Sauerstoff angereichert werden. In Abstimmung mit dem ASV als Mitpächter ist auf die Belange der Angler besondere Rücksicht zu nehmen.




Das wegen der Corona-Pandemie verschobene Wandersegeln wurde vom 09.-12.07.2020 nachgeholt. Mehrere Familien erlebten auf max. 5 Booten ein tolles langes Wochenende auf den friesischen Seen um Heeg/NL. Der Törn diente der seglerischen Fortbildung von Familiencrews.



Die SSG beteiligt sich an der o.a. Ferienaktion am 17.07.2020 mit einer Radtour zum Seller See, wo den Teilnehmern die Vereinsanlage gezeigt, Segelsport nahe gebracht und Boote zu Wasser gelassen werden. Die Organisation liegt bei Peter Roberts.



Der Eichenprozessionsspinner ist zurückgekehrt. Viele Eichen auf unserem Vereinsgelände sind befallen. Entsprechende Warnschilder werden angebracht. Bitte den befallenen Bereich meiden und Raupen oder Nester nicht berühren, da dies zu Juckreiz und Hautausschlag führen kann. Bereits im vergangenen Jahr hatten ASV und SSG rund 40 Meisen- und Fledermauskästen aufgehängt, Vögel und Fledertiere dürften reichlich Nahrung finden. R.F.



Für den Aufenthalt auf dem Vereinsgelände und Ausübung des Segelsportes, für Zusammenkünfte und Crewbildungen, gelten die jeweils aktuellen allgemeingültigen Kontaktbeschränkungen der Corona-SchVO des Landes NRW. Darüber hinaus werden vorsorglich einige der bisherigen Beschränkungen beibehalten.



Mit Schieber und Schaufel haben fleißige Hände am heutigen Samstag den von Dirk besorgten Mutterboden eingeebnet und verdichtet. Erforderliche Spundwände setzt die Mittwochsgruppe. Die Wildgänse genießen die virusbedingte Ruhe, schauen eifrig zu und düngen schon mal den Rasen. Text: Reinhard Fotos: Peter


Unsere Spendenaktion „Dem Corona-Virus trotzen“ wurde erfolgreich abgeschlossen. 32 Unterstützer haben für die dringende Reparatur der Vereinsboote 640,00 € gespendet. Nach Prüfung der rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen hat die Kreissparkasse Steinfurt heute 1000,00 € dazu gelegt.
Allen Spendern und natürlich der KSK Steinfurt ein herzliches Dankeschön.
Text u Foto: Reinhard (als Projektbetreuer)


loading
×