Am 8.11.2018 hat der Jugendvorstand der SSG einstimmig Thomas Grote zum kommissarischen Jugendwart gewählt. Damit ist er gemäß § 16 der Satzung bis zur nächsten Jugendversammlung Interessenvertreter der Jugend im Vereinsvorstand.
Am 8.11.2018 hat der Jugendvorstand der SSG einstimmig Thomas Grote zum kommissarischen Jugendwart gewählt. Damit ist er gemäß § 16 der Satzung bis zur nächsten Jugendversammlung Interessenvertreter der Jugend im Vereinsvorstand.
Als sich Winfried Sessing im Mai nach 8-jähriger Tätigkeit nicht wieder als Vorsitzender der Segelsportgemeinschaft zur Verfügung stellte, begann auf allen Kanälen eine hektische Suche nach einem geeigneten und auch willigen Kandidaten. Nach 6 Monaten und endlosen Befragungen hatte der geschäftsführende Vorstand Erfolg.
Es waren nur wenige Helfer, die am letzten Samstag den Opti-Unterstand vollendet und die Jugendboote am See gereinigt und weggepackt haben. Trotzdem waren alle, insbesondere die „Jüngsten“ mit „Hochdruck“ und Begeisterung bei der Sache.
Auch Im kommenden Jahr gibt es noch viel zu tun, u.a. muss Boden aufgefüllt werden. Den Helfern erneut ein herzliches Dankeschön.
Text: Peter/ R. Fotos: SSG Archiv
Bereits im Sommer brachte Peter Roberts die Idee ein, an der Westseite des Vereinshauses einen Unterstand für Boote zu erstellen. Der Anbau von 2,50m x 5,00 m soll Schutz für 12 Optis bieten.
Durch diese Maßnahme kann in der Segelscheune Platz für Spiele und Trainings der Vereinsjugend geschaffen werden.
Heike Beermann organisiert 2019 wieder über Fronleichnam einen Wandersegeltörn am und auf dem Sneeker Meer in Friesland/ NL von Do. 20.06.2019 – So. 23.06.2019 Die Anreise erfolgt am Mi. 19.06.2019 mit Privat-Pkw in Fahrgemeinschaften. Wer erst am Donnerstag anreisen kann, muss bis 09:00 h beim Vercharterer eingetroffen sein.
Die SSG möchte wieder in Zusammenarbeit mit H. Kolmorgen einen Kurs zum Erwerb der Funkzeugnisse UKW Seefunk „Short Range Certificate“ (SRC) und UKW Binnen-Lizenz (UBI) anbieten. Er soll am Donnerstag, den 10.01.2019, um 19:00 Uhr, im Gymnasium Borghorst, mit einer umfassenden Information beginnen.
Am diesjährigen Kurs zum Erwerb des Sportbootführerscheines “Binnen“ nahmen in der Zeit vom 27.04. – 14.07.2018 sechs Vereinsmitglieder teil.
Unter Leitung von Hinrich und Jutta Schröder erlernten sie den fachgerechten Umgang mit Jollen, Segelsetzen und -bergen, An- Ablege- und Mann-über-Bord-Manöver und manche seemännischen Kniffe.
Die angereisten Prüfer des DSV waren mit den Leistungen sehr zufrieden, so dass allen Teilnehmern der begehrte Segelschein ausgehändigt werden konnte.
Der Vorstand gratulierte den frisch gebackenen Seglern und dankte den Ausbildern und Helfern.
Der diesjährige Opti-Kurs unter der Leitung von Corry Petersen war am 27.04.18 mit sieben Kindern gestartet und konnte am 7.07.2018 von allen Kursteilnehmern erfolgreich beendet werden.
In der diesjährigen JHV gab es einen Wechsel im geschäftsführenden Vorstand. Nach langjähriger Tätigkeit stellte sich Reinhard Feld wegen fortschreitender gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht erneut zur Wahl.
Als neuer Geschäftsführer konnte jedoch RA. Georg Dlugay gewonnen und gewählt werden.
Auch auf unserem Vereinsgelände sind Bäume vom Eichenprozessionsspinner befallen. Das Ordnungsamt der Stadt Steinfurt hat entsprechende Warnhinweise angebracht, es werden Maßnahmen zur Beseitigung getroffen. Alle Mitglieder - insbesondere die Teilnehmer der laufenden Kurse- wurden per Mail informiert.
Bitte den befallenen Bereich meiden und Raupen oder Nester nicht berühren, da dies zu Juckreiz und Hautausschlag führen kann. R.F.